Forum für Philosophie und Politik
Jede Person weiß auf irgendeine Art, dass die Lebensformen miteinander verbunden sind; und dass sie zutiefst eingewoben in diesen Verbund ist. Jeder Mensch ist ja im Grunde selbst eine Bereitsteller*in für verschiedenste Lebensformen in der eigenen Körper*in. Jede Person ist ökologisch, so Timothy Morton in Ökologisch sein. Jede Person weiß auch auf die ein oder […]
Welcher Teil des Körpers macht die meiste Klimaarbeit einer klimaaktiven Person? Wie wird der Körper sonst noch von ihr eingesetzt? Wie geht’s dabei der Körper*in? Wie könnte sich Klimatätigkeit verändern, wenn davon ausgegangen wird, dass alle Körper*innen bereits Klimawissen in sich tragen? Viele Fragen und wieder einmal viele unfertige Gedanken von Anne Newball Duke
Ringen mit “Der Gott der Frauen” von Luisa Muraro und dem (Nicht-)Vorhandensein von Gott im eigenen Leben… wie kann über den “Mehr-als-rationalen-Weltzugang” gesprochen werden, wie kann er erlebt werden, und ist das vielleicht die Lösung, um die Welt für uns Menschen zu retten? Viele unfertige Gedanken dazu von Anne Newball Duke.
Nie hätte sich Anne Newball Duke einen Staubroboter angeschafft. Ihr Mann setzte sich – zum Glück – durch. Doch es geschah weder, was sie sich, noch was er sich gewünscht hatte. Gerechte Putz-Arbeits-Aufteilung in der Ehe ist einfach a bitch. Und der Care-trouble sowie die Putzarbeit ist einfach a never ending story.
Ruben Östlund basht auch in seinem neuen Film den Feminismus. Oder was genau ist es, was er da basht? Kaum hatte ich angefangen, darüber nachzudenken, war ich schon mittendrin, über Liebe und Gewalt im Kapitalismus zu philosophieren.
25-jähriges Abi-Treffen und kein Klima-Aktivismus bei meinen ehemaligen Mitschüler*innen in Sicht. Warum ist das so? Ein paar (ostdeutsche) Gedanken dazu.
Dafür muss eine neue Messlatte her. Und das sind die planetaren Grenzen.
Vierter Teil der Serie “Küchengeschichte(n)-wie Haushaltsgeräte die Care-Arbeit veränderten und verändern”.
Ein Kommentar in Artikellänge
Welche Vorsorge ist die klimarealistischste für ein gutes Leben im Alter in etwa 30 Jahren? Für Anne Newball Duke gibt es zwei mögliche Biegungen des Flusses.
Was ist der Unterschied zwischen “Belege”-wissen und “echtem” Wissen (Audre Lorde), wo haben sie jeweils ihren Sitz im Körper, und welches von beiden ist das Klimakrisenwissen? Was kann daraus für die politische Aktivierung von Menschen und die Klimabewegung geschlussfolgert werden?
In der fünften Folge (Februar 2021) sprechen wir auf Einladung von Anne Newball Duke über “Die Memoiren eine Überlebenden”(1974, übersetzt 1979) von Doris Lessing und (schleichende) Übergänge und Veränderungen von Gesellschaftszuständen und was das mit uns macht.
Vor über einem Jahr bin ich Klimaaktivistin geworden. Wie ist das geschehen, was ging dem voraus? Was bedeutet es, politisch aktiv zu sein? Was macht es mit mir? Von Anne Newball Duke
Welche Freiheiten kann es bringen, sein Leben vom Sterbebett aus zu betrachten und es also in gewisser Weise von der Zukunft aus mit Sinn zu füllen? Dies ist der letzte der Teil der Arrival-Nachdenk-Trilogie.
Was wäre, wenn wir Menschen Zukunft (neu) verplanen? Dieser Gedanke lässt Anne Newball Duke nicht mehr los.
Wann ist eine Frau eine Frau, jetzt und in Zukunft? Ein weiterer Diskussionsbeitrag zum Begriff der Frau von Anne Newball Duke.