Care-Revolution. Schritte in eine solidarische Gesellschaft
Eine zweite Rezension zum Buch von Gabriele Winker, in der Ina Praetorius weitere wichtige Aspekte daraus hervorhebt
Wenn sich unsichtbare Care-Tätigkeiten in Arbeit verwandeln
Dorothee Markert denkt darüber nach, warum es ihr so schwer fällt, ihre Care-Tätigkeiten in die “gute” Arbeitszeit zu verlegen, und berichtet über ihre Erfahrungen, wenn es ihr gelingt, diese Tätigkeiten als Arbeit ernst zu nehmen
Her mit dem guten Leben! Für alle weltweit!
Ina Praetorius über die Konferenz „Care-Revolution“ am vergangenen Wochenende in Berlin.
Care-Krise und Care-Revolution
Einladung zur Aktionskonferenz “Care-Revolution” nach Berlin